Joscha Zmarzlik studierte Literwaturwissenschaft, Geschichte in Freiburg und Berlin sowie Gesang an der HfM Dresden.
Meisterkurse absolvierte der Bariton bei Prof. Rudolf Piernay, KS Eike Wilm Schulte sowie Johannes Martin Kränzle und lebte seit 2013 als freischaffender Sänger in Alsheim bei Worms. Dort inszenierte
er 2021 mit Absolventen der HfM Karlsruhe (Klasse Prof. Brachmann) eine ZAUBERFLÖTE FOR FUTURE mit Partizipation von Kindern der Grundschule Alsheim und Bürgern aus dem Dorf.
2022 assistierte er am Theater Ulm bei Benjamin Künzel und bei den Burgfestspielen in Bad Vilbel. 2022-25 arbeitete er fest als Regieassistent mit Schwerpunkt
Musiktheater am Theater Freiburg, wo er u.a. Peter Carp, Hermann Schmidt-Rahmer, Thomas Fiedler, Ulrike Schwab, Michael von zur Mühlen, Eva Maria Höckmayer und Tilman Knabe assistierte.
Am Stadttheater Freiburg debütierte er in den Produktionen ROI CAROTTE, ZEIT FÜR FREUDE und PROMETHEUS GOES TARANTO auch als Schauspieler. Bei PROMETHEUS GOES
TARANTO/LA FABBRICA ILLUMINATA 2025 am Kleinen Haus des Theaters Freiburg zeichnet er für Regie und Konzept verantwortlich.
La Fabbrica Illuminata oder Prometheus Goes Taranto / Far Away
(In weiter Ferne) - Theater Freiburg
Die Verbindung von »Nachdenken über Musik« mit der Praxis ist ein zentrales Anliegen von Helmuth Rilling und der von ihm gegründeten Internationalen Bachakademie Stuttgart. Die
Bachwoche ist dafür ein Paradebeispiel in ihrer Kombination aus wissenschaftlicher und musikpraktischer Arbeit, von Meisterkursen und Podiumsgesprächen mit Studium generale, Gottesdiensten,
Gesprächskonzerten und Konzerten. 2013 findet die Bachwoche zum letzten Mal unter seiner künstlerischen Leitung statt. Mit Johann Sebastian Bachs Matthäus-Passion wird erneut ein großes Werk des
Thomaskantors im Zentrum der Bachwoche Stuttgart stehen. In vier Gesprächskonzerten (17./18./19. & 20.03.2013) erläutert Helmuth Rilling das Werk. Das Abschlusskonzert der Bachwoche
mit der Gesamtaufführung der Matthäus-Passion findet in der Stuttgarter Stiftskirche (22.03.2013) statt.